Das große Thema "Vorarlberg" führt uns Viertklässler dieses Jahr durch das ganze Land. Die Landeshauptstadt Bregenz war unser erstes Ziel. Nachdem wir im Landestheater "Emil und die Detektive" angeschaut hatten, fuhren wir ein zweites Mal nach Bregenz. Die Einladung ins Landhaus konnten wir uns schließlich nicht entgehen lassen. Wir sahen den Montfortsaal, durften im Sitzungssaal Platz nehmen und erfuhren sehr viel Interessantes über das Landhaus. Zum Abschluss bekamen wir sogar eine Jause und ein Erinnerungsfoto!
Die Schüler:innen der 4. Klassen haben im Herbst eine verantwortungsvolle Aufgabe übernommen. Als gewissenhafte Schülerlotsen sorgen sie für Sicherheit auf dem Schulweg. Bei jedem Wetter sind sie beim Zebrastreifen in der Eisengasse im Einsatz und sichern ihn für die Kinder der VS Edlach!
In Sachen Verkehrsicherheit ging es für die Viertklässler gleich weiter. Intensiv haben sie sich theoretisch und praktisch auf die Radfahrprüfung vorbereitet. Die Fahrräder mussten auf Verkehrstauglichkeit geprüft und das richtige Abbiegen geübt werden. Nachdem alle Schüler:innen den schriftlichen Test bestanden hatten, mussten sie auch in der praktischen Prüfung unter den strengen Augen des Polizisten bestehen.
Wir gratulieren: ALLE haben ihren Radfahrführerschein erhalten!
Nachdem wir uns mit dem Thema "Weltraum und Planeten" auseinandergesetzt haben, lag der Fokus im Sachunterricht auf unserem Heimatplaten - der Erde. Hierbei durften wir uns mithilfe von Tablets auf eine Weltreise begeben. Anhand einer interaktiven Powerpoint und einem Forscherheft war es uns möglich, die verschiedenen Kontinente und Ozeane auf unserem Planeten kennenzulernen und selbst zu erarbeiten. Dabei haben wir viele spannende und interessante Dinge gelernt. Es hat uns wirklich viel Spaß gemacht!