Nachdem wir in der Schule einiges zum Thema Post gelernt hatten, besuchten wir die Postfiliale am Dornbirner Bahnhof. Es war sehr interessant und wir durften sogar helfen, Pakete zu sortieren. Anschließend konnte jeder von uns einen Brief schreiben, das Kuvert richtig beschriften, die Briefmarke draufkleben und dann den Brief sogar selbst abstempeln.
Zum Abschluss bekam jedes Kind noch eine ganze Tasche mit vielen tollen Sachen drin geschenkt. Der Besuch bei der Post hat uns richtig gut gefallen.
Voller Freude besuchten wir heute die Kletterhalle K1. Dort hatten wir den ganzen Boulderbereich für uns alleine und konnten nach Herzenslust klettern und spielen. Zwischendurch stärkten wir uns mit einer Jause. Danach spielten wir noch gemeinsam ein Kletterspiel, das uns viel Spaß gemacht hat: "Kletter-Schere-Stein-Papier". Schließlich machten wir uns müde und mit ein paar Blasen an den Händen wieder auf den Weg in die Schule.
Wir haben die Noch - Bürgermeisterin Andrea Kaufmann im Rathaus besucht,
viele interessante Dinge erfahren! Fasching gefeiert und spannende Referate gehört! :-)
Im November besuchte die 3b dreimal das Hallenbad. Dort übten alle Kinder mit den drei Trainerinnen das Schwimmen. Wir spielten auch Spiele im Wasser und verbesserten unsere Technik im Brust- und Rückenschwimmen. Am Ende gab es eine Prüfung: ins Wasser springen, sich eine Minute im Wasser reglos treiben lassen und dann noch zwei Längen schwimmen. Fast alle Kinder schafften das auch und erhielten ein T-Shirt zur Erinnerung und einen Ausweis.
Gesunde Jause, Besuch bei der Feuerwehr, lesen und spielen mit unserer Lesepartnerklasse 1c,
RIKKI - Projekt, DEFENDO, Lesung von Karin Ammerer, Referat von Sara,
Faschingsbeginn und Fossilienworkshop in der Inatura,
Einführung in die SDG's !
Hallenbad und Kletterhalle,
voll aktiv sind wir immer alle!!!!