Freizeit in der 1a Klasse

Vorbereitungen für den Muttertag in der 1a

Umweltwoche

Die 1R darf auch heuer wieder ein Schaufenster für die Umweltwoche gestalten. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!

Kommt und bewundert unser Schaufenster vom 31. Mai bis zum 8. Juni. Wir freuen uns!

"DER LÖWE TRÄGT HEUT´ BUNT" in der 1R

In der 1R ging es diese Woche bunt her. Wir haben gelernt, warum am besten jeder so bleibt wie er ist und wie man Farben mischt. Das hat Spaß gemacht!

Schulhund Lenny im Einsatz

Zu Schulbeginn durften wir unseren Schulhund Lenny kennenlernen. Wir lernten wichtige Regeln im Umgang mit Hunden. Diese durften wir dann sofort an unserem Schulhund Lenny üben und anwenden. Meistens kommt er uns einmal wöchentlich besuchen. Er arbeitet dann auch mit uns. Dazu müssen wir uns viele wichtige Kommandos merken und diese mit Lenny durchführen.

In der heutigen Stunde ging es um Wörter mit au und äu. Lenny brachte uns Wörter mit und wir entschieden, bei welchen Wörtern das äu fehlt. Wir legten dazu Leckerlies auf. Verspeist wurden sie zum Schluss natürlich auch noch.

Außerdem würfelte Lenny uns verschiedene Rechnungen. Wir durften die Kommandos mit Lenny ausführen. Er arbeitete wunderbar mit und das Rechnen machte uns sehr großen Spaß!

Stricken ist ein gemütliches Hobby!

Seit Frau Lang den Kindern das Stricken beigebracht hat, sind viele begeisterte Anhänger dieses gemütlichen Hobbys in der 1b! Gerne sitzen die Kinder auf der Fensterbank, das scheint der ideale Platz zu sein. Manche Kinder haben das Stricken auch schon zu Hause ausprobiert!

Osterhasen backen in der 1b

Am Mittwoch vor den Osterferien gab es eine besonders tolle Aufgabe im Tagesplan! Die Kinder durften einen Osterhasen ausstechen, dieser wurde dann gebacken, und zur Krönung des Tages durfte er sogar gleich geschmaust werden!

eislaufen mit der 1c

Zweimal in diesem Semester hatten wir schon ganz viel Spaß beim Eislaufen. Wir fuhren mit dem Bus zur Eishalle. Dort konnten wir uns auf dem Eis ordentlich austoben und tolle Runden drehen. Die Heimfahrt verlief dann sehr leise, denn alle Kinder waren ziemlich müde. 

Schulhund Lenny in der 1b

Die Kinder der 1b staunten nicht schlecht, als eines Tages der Schulhund Lenny in die Klasse kam! Als erstes bekam er von jedem Kind ein Leckerli, und die Kinder stellten sich mit ihrem Namen vor. Anschließend brachte er eine Dose, die mit Wortstreifen gefüllt war. Jeweils ein Kind durfte das Wort vorlesen, und die anderen schrieben es in ihre Hefte. So kann man ein Diktat auch machen - ziemlich cool!

1a Klasse: Rodelausflug nach Alberschwende

Der Nikolaus in der 1b

Am 6. Dezember kam der Nikolaus mit seinem Begleiter, dem Knecht Ruprecht, zu uns in die Klasse! Die Kinder freuten sich sehr. Einige Mädchen flöteten dem besonderen Gast ein Lied vor, was bei allen sehr gut ankam! Gerührt schenkte der Nikolaus unserer Klasse einen großen Sack, prall voll gefüllt mit Nüssen, Mandarinen und einem Zopfnikolaus für jedes Kind! Da lohnt sich das Bravsein!

Bauernhofbesuch und Lesepaten in der 1c

Die Kinder der 1c Klasse durften einen tollen Vormittag auf dem Bauernhof verbringen. Wir fuhren eine Strecke mit dem Bus und anschließend gingen wir zu Fuß. Auf dem Bauernhof angekommen, erwarteten uns ganz viele verschiedene Tiere. Wir durften die Pferde kennenlernen und sie striegeln. Außerdem konnten wir die Kühe füttern. Ziemlich schnell entdeckten wir die Kälber, die sich sogar streicheln ließen von uns. Nach einer Stärkung machten wir uns wieder auf den Weg in den Stall. Dort entdeckten wir auch noch Schweine. Auf dem Bauernhof war es wirklich toll.

Am Nachmittag hatten wir dann sogar noch eine Verabredung mit unseren Lesepaten. Dieses Mal stand jedoch nicht das Lesen an erster Stelle, sondern der Spaß. Wir hatten Zeit miteinander zu spielen und uns zu unterhalten. Das machte echt Spaß! Seht selbst.

Freizeitstunden in der 1a

So verbringen wir unsere Freizeitstunden in der 1a Klasse:

Wandertag der 1a Klasse

Verkehrserziehung mit der Polizei

Am 22.10.2024 war einiges los in der VS Edlach! Wir hatten einen Probealarm, den wir alle sehr gut gemeistert haben. Danach kamen zwei Polizisten in die 1b, die wichtige Verhaltensweisen beim Überqueren der Straße erklärten. Als jedes Kind über den Zebrastreifen ging, schauten die Polizisten ganz genau! Sie waren sehr mit den Kindern der 1b und der 1R-Klasse zufrieden! Zur Belohnung zeigte uns der Polizist dann seine Ausrüstung, das fanden alle Kinder spannend!

Die ersten Schulwochen in der 1c

Die 1c ist bereit für die Schule

Gespannt warteten alle Kinder auf dem Schulhof bis sie endlich von Frau Flatschacher aufgerufen werden. Mit einem großen Applaus durften wir dann mit unserer prall gefüllten Schultüte ins Schulhaus. Zuerst ging es für uns in die Garderobe und anschließend in die Aula. Dort erwartete uns ein tolles Programm, dem wir gerne zuschauten. Noch immer etwas nervös, ging es dann in die Klasse. Unsere Eltern durften uns noch begleiten. Jedoch traute sich unser Klassentier „Schildi“ bei so vielen Erwachsenen nicht heraus. So ging es für die Erwachsenen raus aus der Klasse. Der erste Schultag war schnell vorbei und wir gingen glücklich nach Hause.

An den darauffolgenden Tagen lernten wir das Schulhaus, den Schulgarten und unsere MitschülerInnen besser kennen. Schildi half uns dabei. Die Turnhalle gefällt uns am besten, aber auch der Werkraum ist toll. In der zweiten Schulwoche machten wir gemeinsam einen spannenden Wandertag. Es ging hoch hinaus für uns. Nach einer erfolgreichen Wanderung wartete der Piratenspielplatz auf uns.

Und nach ein paar Wochen Schule können wir sagen: „Wir haben richtig Spaß.“, und Ich-Sätze können wir auch schon verfassen.

Wandertag der 1b

Das schöne Wetter in der 2. Schulwoche passte perfekt, sodass wir gleich am Donnerstag den Wandertag machten! Alle Kinder freuten sich, dass Balou, unser Schulhund, mit uns mitwanderte! Wir liefen über den Gechelbach auf den Zanzenberg hinauf. Dort machten wir eine feine Pause und spielten Spiele. Danach gingen wir zum Abenteuer-Piraten-Spielplatz und auch dort hatten wir eine Menge Spaß. Schließlich spazierten wir wieder zur Schule zurück, wo es als Überraschung für jeden noch ein Eis gab!