HERZLICH WILLKOMMEN
Schön, dass Sie auf der Website der Volksschule Edlach vorbeischauen.
Auf unserer Seite finden Sie Informationen in Text und Bild, Tipps, Links und Angebote der Schule und des Elternvereins.
Viel Freude beim Erkunden,
das Team der Volksschule Edlach

UNSERE SCHULE
Ein paar Worte...
...über uns
Unsere Schule steht für eine umfassende und individuelle Bildung. Jede Schülerin und jeder Schüler hat einzigartige Talente und Fähigkeiten, die es zu entdecken und zu fördern gilt. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass sie alle ihre Stärken und Interessen entdecken und weiterentwickeln können.
Die Volksschule Edlach bietet unter anderem:
ein soziales Umfeld unter Einbindung aller 17 Nachhaltigkeitsziele der UNO (SDG´s)
zeitnahe Unterstützung der Erziehungsberechtigten durch Pädagogen, Assistenzkräfte, Pädagogische Beratung und Schulsozialarbeit
eine intensive Zusammenarbeit mit dem Elternverein im Rahmen der Schulgemeinschaft
pädagogische Stunden in der Schulbücherei, die den Schülern die Welt des Lesens eröffnen und die wichtige Kompetenz des sinnerfassenden Lesens unterstützen
digitale Grundbildung: richtiges Arbeiten und Umgang am PC und mit dem Tablet, Einführung ins 10 – Fingersystem für alle dritten Klassen
als ÖKOLOG Schule eine Förderung des Mitdenkens für Natur und Umwelt
als eEducation+ Schule Förderung des digitalen Denkens – vor allem auch ohne digitale Medien, sondern durch analoge Strategien
jährlich wechselnde Projekte, die den Bedürfnissen der Kinder angepasst sind
die Einbettung der Begabten- und Begabungsförderung in den schulischen Kontext und Förderung der Kinder in ihren Talenten und kognitiven Fähigkeiten
die „digitale Drehtür“, die besonders für Kinder mit sehr hohen kognitiven Fähigkeiten eine ideale Ergänzung zum Lernumfeld bietet
Freifächer, in denen die Kinder ihre Begabungen ausloten und erweitern können
einen jährlich stattfindenden Schullauf
alle 4 Jahre das Projekt „Kinderstadt“, in der sich die ganze Schule in eine „Stadt für Kinder“ verwandelt
Zusammenarbeit mit außerschulischen Institutionen

SCHWERPUNKTE
Grundlagen
Die digitale Grundbildung vermittelt die grundlegenden Fähigkeiten, die notwendig sind, um digitale Technologien und Anwendungen zu nutzen. Hierzu gehören beispielsweise Kenntnisse in der Bedienung von Computern und Tablets.

SDGs
Die VS Edlach hat sich das Vermitteln der SDGs zur Aufgabe gemacht. Dabei handelt es sich um die Sustainable Development Goals - oder einfacher gesagt -, um die 17 Ziele der UNO für nachhaltige Entwicklung. Im Schuljahr 2025/26 wollen wir uns besonders dem SDG 16 „Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen“ widmen. Der friedvolle Umgang miteinander steht dabei im Vordergrund!

ÖKOLOG
Seit 2023 ist die Volksschule Edlach Teil des ÖKOLOG-Netzwerks.
Dieses österreichweite Netzwerk umfasst rund 700 Schulen und Hochschulen, die sich gemeinsam für Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung einsetzen. Ziel ist es, das Bewusstsein für ökologische, soziale und wirtschaftliche Verantwortung zu stärken – im Schulalltag, im Unterricht und im Miteinander. So lernen unsere Kinder früh, achtsam mit der Umwelt umzugehen und nachhaltig zu handeln.
eEducation
Digitale Medien beeinflussen die Lebenswelt der Kinder in einem großen, noch nicht messbaren Ausmaß. Zugleich sind fundierte informatische Kompetenzen in der Ausbildung und der Arbeitswelt von enormer Wichtigkeit. Als eEducation Schule tragen wir diesen Anforderungen Rechnung und begleiten die Schülerinnen und Schüler in ihrer digitalen Entwicklung.
KONTAKT
Direktion
Heide Flatschacher
Edlach 6
6850 Dornbirn
tel +43 5572 306 8010
direktion(at)vsed.edu.dornbirn.at
Sprechstunde nach Vereinbarung