Landschultage der 4b
Voller Vorfreude fuhren wir mit dem Bus aufs Bödele, wo uns Naturführer Lukas empfing. Während der Hüttenwirt unser Gepäck zur Dornbirner Hütte brachte, begann unser Abenteuer: Wir lernten, wie Moore und Berge entstehen, wir bauten Natur-Kugelbahnen und spielten tolle Spiele im Wald. Abends gab es unser Lieblingsessen: Chicken Nuggets mit Pommes, mmmh, lecker! Danach machten wir noch einen Spieleabend und dann ging‘s ab ins Matratzenlager. Müde, aber glücklich schliefen wir schnell ein und freuten uns schon auf den nächsten Tag, an dem wir dann noch eine tolle Wanderung machten.
Es waren sooo tolle Landschultage!
Wandertag der 4b
Bei wunderschönem Wetter, aber kalten Temperaturen fuhren wir zuerst mit dem Bus nach Bregenz Fluh. Von dort wanderten wir auf den Pfänder. Oben angelangt hatten wir viel Spaß am Spielplatz und ließen uns unsere Jause schmecken. Am besten haben uns die tolle Aussicht auf den Bodensee und die lange Waldrutsche im Wildpark gefallen.
Radfahrprüfung
Aufgeregt machten wir uns mit dem Polizisten auf den Weg zur Dr.-Anton-Schneider-Straße, wo wir dann alle zeigten, wie gut wir die Verkehrsregeln kennen und dass wir richtig links abbiegen können. Alle Kinder, die zur Prüfung angetreten sind, haben mit Bravour bestanden, und so sind wir jetzt stolze Besitzer eines Radfahr-Führerscheins. Juhuuu!
Ein vielseitiger Herbst in der 4a
Radfahrprüfung
Nach langem Fahrrad fahren Üben in der Theorie und Praxis und einer Radkontrolle vom ÖAMTC, haben die Kinder der 4a die Radfahrprüfung geschafft und können nun fröhlich mit dem Fahrrad unterwegs sein. Das Üben hat sich gelohnt!
Wandertag
Motiviert wanderte die 4a Klasse am Wandertag vom Bödele auf den Brüggelekopf und dann hinunter nach Alberschwende. Es war ein sonniger und toller Wandertag!
Die 4c Klasse startet ins letzte Volksschuljahr!
Schülerlotsen, Radfahrworkshop, Lehrausgang –
So war unser Schulanfang!
Im ORF gaben wir ein Interview und hörten uns im Radio.
In der Inatura durften wir die DNA einer Tomate entdecken.
Jetzt sind wir schon gut auf die Radfahrprüfung vorbereitet
und arbeiten fest mit im Unterricht! Das wird sicher ein spannendes Schuljahr!