Infos zum Schulschluss & Schulbeginn im Herbst

Am Freitag (8.7.2022) gibt es die Zeugnisse. Die katholischen Kinder treffen sich um 8:00 Uhr in der Schule und gehen zur Kirche. Die Eltern sind herzlich eingeladen!

Alle anderen Kinder kommen um 9:00 Uhr zur Schule. Die Zeugnisverteilung findet in den Klassen statt.

Am Donnerstag werden alle Viertklässler um 10:50 Uhr in der Aula mit einem kleinen Programm verabschiedet. Um 11:45 Uhr haben alle Kinder frei, weil wir Lehrpersonen anschließend unsere Schlusskonferenz haben.

 

Gerne möchten wir Sie über den Ablauf des Schulbeginns im Schuljahr 2022/23 informieren:

Schulbeginn: Montag, 12.9.2022 - Treffpunkt für ALLE Kinder um 9:15 Uhr im Schulgarten. Jedes Kind stellt sich zu seiner Klasse und der Lehrperson zur Begrüßung. Die größeren Kinder gehen dann mit der Lehrperson in die Klassenräume, für die Einschulenden gibt es ein kleines Begrüßungsprogramm in der Aula. Nach dem Besuch in der Klasse endet der Unterricht für alle Kinder um 10:30 Uhr.

Die katholischen Kinder sind bereits um 8:00 Uhr eingeladen. Wir treffen uns im Schulhof und gehen gemeinsam zur Stadtpfarrkirche zu einem Wortgottesdienst. Die Eltern sind herzlich eingeladen.

Am Dienstag endet der Unterricht um 11:45 Uhr.

Ab Mittwoch ist Unterricht laut Stundenplan, einschließlich Mittagessen und Betreuung für alle angemeldeten Kinder.

Elternabende:

1. Klassen und VOK: Dienstag, 13.9.2022

2. Klassen: Dienstag, 20.9.2022

3. Klassen: Mittwoch, 21.9.2022

4. Klassen: Donnerstag, 15.9.2022

jeweils um 19:30 Uhr in der Aula.

 

Ich möchte mich noch bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit bedanken und wünsche tolle und erholsame Ferien!

Sabine Bader

Schulfest

Heuer konnte das Schulfest der Volksschule Edlach endlich wieder stattfinden! In der Aula wurde ein tolles Programm von Schüler/innen unserer Schule präsentiert. Dabei konnten wir uns gleich auch bei Frau Bader für ihren großartigen Einsatz als Direktorin der VS-Edlach (13 Jahre!) bedanken.

Ein großes "Dankeschön" gilt auch dem Elternverein und allen Helfer/innen für die Organisation und Bewirtung des Schulfestes!

Schullauf 2022

Auch heuer wurde beim Schullauf wieder gerannt, was das Zeug hält! Gratulation an alle Läuferinnen und Läufer! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr. :)

Lesen und Spenden: 6373,91 Euro gesammelt

Im Rahmen des Vorarlberger Lesetags suchten die Schüler/innen der Volksschule Edlach Sponsorinnen und Sponsoren für freiwillige Spenden. Es wurde fleißig gelesen und die Aktion war ein voller Erfolg! Es konnten über 6000 Euro für eine gemeinniützige Organisation gesammelt und somit gespendet werden.

DANKE!

Schöne Osterferien

... wünscht das Team der VS-Edlach.

Spendenaktion am Vorarlberger Lesetag

Liebe Kinder und Erwachsene!       

Heuer wollen wir beim Vorarlberger Lesetag mit der Leseaktion „LESEN TUT GUT(ES)“ Kindern in der Ukraine helfen.

Wie läuft das freiwillige Leseprojekt ab?

Das Projekt „LESEN TUT GUT(ES)“ findet in der Zeit vom Montag,28.3., bis zum Vorarlberger Lesetag am 6.4. statt.

  • Das Kind sucht sich einen oder mehrere Verwandte als Sponsoren  (höchstens 4).  
  • Für jede vorgelesene bzw. gelesene Viertelstunde bekommt das Kind von jedem Sponsor € 1.-
  • Die Lesezeiten werden im Leseplan eingetragen.
  • Jedes Kind bringt seinen Leseplan und den „erlesenen“ Betrag seiner Lehrperson. Die gesamte Summe wird im Rahmen des Vorarlberger Lesetags gespendet.

 

Was sind die Ziele von „LESEN TUT GUT(ES)“?

  • Kinder sollen ein Gefühl dafür bekommen, dass auch sie den Kindern in der Ukraine helfen können.
  • Die Lesefertigkeit wird gefördert.
  • Kinder erfahren die Wertschätzung der Eltern – lesen hilft – lesen macht Sinn.

 

Beim Projekt „LESEN TUT GUT(ES)“ können die Kinder selbst lesen, aber natürlich zählen auch von den Eltern, Großeltern, Geschwistern … vorgelesene Seiten!

 

Danke für die Unterstützung und frohe „Lesezeit“ wünscht

das Team der VS Edlach

Endlich wieder Theater!

Der Schauspieler Stefan Libardi besuchte unsere Schule und gab in der Aula ein Theaterstück des Märchens "Tischlein deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack" der Brüder Grimm zum Besten. Danke für die tolle Aufführung!

Maschgoro Maschgoro …

Am Faschingsdienstag veranstaltete unsere Schule ihren eigenen kleinen Faschingsumzug am Marktplatz Dornbirn. Zum „Dornbirner Fasnat-Lied“ wurde kräftig geschunkelt. Auch die leckeren Bonbons durften natürlich nicht fehlen!

Informationen für Einschulende 2022/2023

Liebe Eltern!

Ihr Kind besucht ab dem Schuljahr 2022/2023 die Volksschule Edlach?

Hier finden Sie einen Elternbrief, das Anmeldeblatt sowie ein Anmeldedeformular für die Ganztagsklasse (bei Interesse):

Elternbrief Einschulende 2022/2023

Schüler/inneneinschreibung 2022/2023

Anmeldeformular Ganztagsklasse 2022/2023

 

Unser Team freut sich schon auf Ihre Kinder und auf ein spannendes Schuljahr!

 

 

Wichtige Termine und Feiertage 2021/22

23.10. – 2.11.       Herbstferien 

Warnwestenpflicht ab 3.11. für ALLE! 

Ende November: Zeitfenster für KEL-Gespräche (mit dem Kind)

Mo 6. + Di 7.12.   autonome Tage (schulfrei)  

Mi 8.12.                 Maria Empfängnis – Feiertag

24.12. – 6.1.         Weihnachtsferien

1. Schultag im neuen Jahr: Mo 10.1.2022

Fr 11.2.2022    Schulnachricht – Semesterferien bis 20.2.

Faschingsdienstag: 1.3.2022: Nach einem alten Brauch (und wenn es die Coronasituation zulässt) werden die Kinder von der Zunft um ca. 9:30 Uhr „befreit“. Es bleiben alle im Hof, bis die Zunft wieder wegfährt. Anschließend gibt es KEIN Mittagessen, keine Betreuung und keinen Unterricht!

9.4. – 18.4.      Osterferien

Ende April        Zeitfenster für 2. KEL-Gespräche (mit dem Kind)

Do 26.5.           Christi Himmelfahrt

Fr 27.5.             autonomer Tag (schulfrei)  

Mo 6.6.             Pfingstmontag 

Do 16.6.            Fronleichnam

Fr 17.6.             autonomer Tag (schulfrei) 

Fr 1.7.               Schulfest

Fr 8.7.               Schulschluss

 

Elternabend

Termine für Elternabende (Klassenforum): (jeweils 19:30 Uhr)

  • Di  14.9.2021    1. Klassen + VOK
  • Mi 15.9.2021     3. Klassen
  • Mi  22.9.2021    2. Klassen
  • Do  23.9.2021   4. Klassen

Schulbeginn

Liebe Eltern!

Herzlich willkommen im Schuljahr 2021/2022!

Gerne möchten wir Sie über den Ablauf des Schulbeginns informieren:

Schulbeginn:
Montag, 13.9.2021 - Treffpunkt für ALLE Kinder um 9:00 Uhr im Schulgarten.
Jedes Kind stellt sich zu seiner Klasse und der Lehrperson zur Begrüßung. Die größeren Kinder gehen dann mit der Lehrperson in die Klassenräume, für die Einschulenden gibt es Teststationen im Freien, damit auch die Eltern bei der 1. Testung dabei sein können. Anschließend gibt es ein kleines Begrüßungsprogramm in der Aula. Nach dem Besuch in der Klasse endet der Unterricht für alle Kinder um 10:30 Uhr.

ACHTUNG ÄNDERUNG! Der Wortgottesdienst für alle katholischen Kinder findet am Dienstag, um 9:30 Uhr statt. Die Kinder werden von ihren Lehrpersonen begleitet. Nichtkatholische Kinder bleiben an der Schule.
Der Unterricht endet am Dienstag um 11:45 Uhr.

Ab Mittwoch ist Unterricht laut Stundenplan, einschließlich Mittagessen und Betreuung.

 

Infos zu Coronamaßnahmen:

Leider wird für dieses Schuljahr eine neue Einverständniserklärung benötigt. Einverständniserklärung neu (Download)
Bitte geben Sie das unterschriebene Formular Ihrem Kind gleich am 1. Schultag mit. Falls Sie keinen Drucker haben, bekommt Ihr Kind am Montag ein Formular in der Schule.

Wie Sie vielleicht bereits in den Medien erfahren haben, werden dieses Schuljahr auch PCR-Tests (ALLES SPÜLT) in den Schulen eingesetzt. Um sich selbst vorab ein Bild davon zu machen, können Sie sich gerne die Anleitung zum PCR-Test in der Schule anschauen:

Anleitung ALLES SPÜLT - PCR-Test für Schüler/innen (Download)

Link - Anleitung ALLES SPÜLT - PCR-Test für Schüler/innen in verschiedenen Sprachen (z.B. Türkisch, Englisch, Rumänisch, Bosnisch, Kroatisch, Serbisch, ...)

 

Wir freuen uns auf ein tolles Jahr!

Team der VS Edlach